Eine gute Rasur
Spülen Sie Ihr Gesicht mit kaltem Wasser ab und tupfen Sie es mit einem sauberen Handtuch trocken. Wenn Sie Ihr Gesicht unmittelbar nach der Rasur mit kaltem Wasser benetzen, werden die Poren geschlossen und die Rasur wird abgeschlossen. Kaltes Wasser hilft auch dabei, Schnitte zu schließen und Blutungen zu stoppen. Wenn Sie sich geschnitten haben, legen Sie ein kleines Stück Papiertuch oder Toilettenpapier auf den Schnitt, sofern dieser noch blutet. Ein Alaunstein ist ein gutes Mittel, um die Blutung bei einer Schnittwunde zu stoppen.
Eine Creme auf Basis von Aloe Vera und/oder anderen Ölen für nach der Rasur pflegt Ihre Haut und beugt eingewachsenen Haaren vor. Verwenden Sie natürliche Produkte, um Ihre Haut gut mit Feuchtigkeit zu versorgen und gesund zu halten. Tragen Sie die Creme in kleinen Mengen auf und massieren Sie sie gründlich in die rasierten Stellen ein.
Wenn Ihr Aftershave Alkohol enthält, kann es zu schweren Verbrennungen kommen. Vermeiden Sie deshalb solche Produkte, die die Haut stark austrocknen und stark reizen.
Spülen und trocknen Sie Ihre Ausrüstung gründlich und lagern Sie sie an einem trockenen Ort. Durch die Verwendung eines sauberen Rasierers ist die Wahrscheinlichkeit einer Infektion geringer, da Ihre Poren offen und frisch rasiert sind.
Um eine schöne Haut zu bewahren, rasieren Sie sich oft. Indem Sie sich jeden zweiten Tag rasieren, verhindern Sie, dass Ihre Haare zu stark nachwachsen und die nächste Rasur schmerzhaft wird. Je regelmäßiger Sie sich rasieren, desto gründlicher werden Ihre Rasuren und desto besser sieht Ihre Haut aus. Durch die Rasur werden abgestorbene Hautzellen entfernt und das Verstopfen der Poren verhindert, insbesondere wenn Sie Ihr Gesicht nach der Rasur gründlich waschen.
Entdecken Sie unsere vorgestellten umweltfreundlichen Produkte:
Unser wiederaufladbare Zahnbürsten , unsere Kinderzahnbürste , unsere Rasiermesser und unsere Rasierpinsel .