Zahnpasta – Trust feste Zahnpasta
Entdecken Sie Zahnpasta neu
Zahnpasta bzw. Zahnpaste trägt zu unserer Mundhygiene bei. Es sorgt nicht nur für frischen Atem, sondern auch für ein strahlendes Lächeln. Wir verwenden es täglich, aber wissen Sie, woher es kommt?
Was ist die Geschichte der Zahnpasta?
Laut Wikipedia. Die erste Zahnpasta wurde in der Antike hergestellt. Zu dieser Zeit wurde es aus Salz, Pfeffer und Blüten hergestellt, die zuvor getrocknet und zerkleinert wurden. Gleichzeitig verwendeten die Ägypter eine Mischung aus Ton und Lehm als Zahnpasta. Die Zahnbürste, die nicht aus Kunststoff bestand, wurde durch den Siwak ersetzt. Die Römer und Griechen entwickelten ein Rezept für eine Zahnpasta mit stärkerer Schleifwirkung. Sie fügten Bimssteinpulver, Marmorstaub und manchmal sogar zerkleinerte Austernschalen und gemahlenes Knochenpulver hinzu. Im Mittelalter war Zahnpasta noch immer ein Schleifpulver, auch wenn sie mit einem Tuch aufgetragen wurde. Erst im 19. Jahrhundert kam es zu wirklichen Veränderungen. Die ersten Pastenzahnpasten erschienen. Colgate wurde 1873 gegründet. Pastenzahnpasten wurden nach dem Ersten Weltkrieg populär. Diese Art von Zahnpasta kennen wir alle, sie ist jedoch die Ursache bestimmter ökologischer Probleme.
Zahnpasta ist manchmal eine Quelle der Umweltverschmutzung
Zahnpasten können aufgrund ihrer Zusammensetzung schädliche Auswirkungen auf die Umwelt haben. Erstens ist Fluorid, das in vielen Zahnpasten enthalten ist, eine Quelle der Wasserverschmutzung. Zusammen mit Konservierungsmitteln besteht die Möglichkeit, dass sie mit in der Kanalisation vorhandenen Mikroben interagieren. Bei der Tube handelt es sich um einen Behälter, der nicht biologisch abbaubar ist. Viel zu oft wird es ohne vorherige Sortierung weggeworfen und somit nicht recycelt. Die größte Gefahr in Zahnpasten sind die darin enthaltenen Mikroplastikpartikel. Oftmals in Form von Mikrokügelchen landet Plastik schließlich im Meer. Pro Person und Tag werden knapp 2,4 mg Mikroplastik verbraucht.
Verwenden Sie feste Zahnpasta
Feste Zahnpasta ist eine preiswerte und ökologische Alternative. Es begrenzt die Verwendung umweltschädlicher Stoffe. In seiner Zusammensetzung finden Sie Natriumcocoylethionat (SCI). Es handelt sich um ein Tensid auf Kokosölbasis, das der Zahnpasta Schaum verleiht. Stearinsäure ist eine verdickende Fettsäure. Als Glanzmittel ist Calciumcarbonat enthalten. Aktivkohle dient der Entgiftung, Reinigung und Klärung. Ein Plus sind die ätherischen Öle aus Eukalyptus und grüner Minze, die der Zahnpasta eine erfrischende Note verleihen. Kokosnuss-Pflanzenöl und Xylitol aus Birkenrinde sollen die Säure reduzieren. Es handelt sich um eine vollständig ökologische Zusammensetzung, die zum Zero-Waste-Ansatz beiträgt. Tatsächlich benötigt feste Zahnpasta keine Verpackung.
Was ist Siwak?
Siwak ist eine natürliche Alternative zum Zähneputzen. Es handelt sich um einen Stock, der in Asien und im Nahen Osten wächst. Es ist ein antibakterielles Mittel, das verschiedene natürliche Substanzen wie Vitamin C, Antiseptika, Mineralsalze und Kalzium enthält. Siwak hat die Eigenschaft, Zahnschmelz und Zahnfleisch zu stärken und Zahnbelag zu bekämpfen. Zur Anwendung reiben Sie es einfach auf Ihre Zähne. Es kann ohne Zahnpasta verwendet werden und ist daher eine Bereicherung für alle, die einen Zero-Waste-Ansatz verfolgen möchten. Siwak wird sogar von der Weltgesundheitsorganisation empfohlen.
Caliquo ist eine französische Marke, die umweltfreundliche Alltagsgegenstände herstellt.
Unsere wiederaufladbaren Zahnbürsten , unsere Kinderzahnbürsten , unser Rasierer und unser Rasierpinsel .