Es gibt ein ökologisches Wattestäbchen

Die Oriculis

Wenn Sie, wie viele andere auch, etwas Gutes für Ihre Gesundheit und die Umwelt tun möchten, ist es noch nicht zu spät, auf die Verwendung von Wattestäbchen aus Plastik zu verzichten, die Ihren Hausmüll aufblähen und unseren Planeten verschmutzen. Mittlerweile gibt es andere, ökologischere, aber ebenso wirksame Alternativen. Die Rede ist hier von hölzernen Ohrenreinigern ohne Watte, auch Auriculi genannt. Es handelt sich um einen wiederverwendbaren und ökologischen Ohrenreiniger, den Sie einfach mit Wasser reinigen müssen. Verschiedene Marken haben sich angeschlossen, wie beispielsweise Caliquo, der Experte für umweltfreundliche, wiederaufladbare Zahnbürsten.

Die Gefahr von Wattestäbchen

Wattestäbchen sind nicht biologisch abbaubar; Sie sind echte Schadstoffe, genau wie Plastikzahnbürsten. Sie werden täglich von einer großen Anzahl von Menschen verwendet. In Frankreich entspricht dies 1,2 Millionen Tonnen Abfall pro Jahr. In den meisten Fällen werden diese Wattestäbchen nach Gebrauch in die Toilettenschüssel geworfen und landen in Meeren und Flüssen. Dies ist leider sehr traurig für die Fische, die mit diesem Plastikmüll leben müssen. Auch Wattestäbchen, die überschüssigen Ohrenschmalz aus den Ohren entfernen sollen, schaden dem Trommelfell, das sehr empfindlich ist. Obwohl diese Wattestäbchen seit Jahren gängige Praxis sind, bestehen Gesundheitsexperten weiterhin darauf, dass ihre tägliche Verwendung nicht sinnvoll sei, da sie lediglich Ohrenschmalz in den Gehörgang drücken. Die gebildeten Pfropfe können Infektionen verursachen, aber vergessen wir nicht das Trauma, das durch Wattestäbchenunfälle verursacht wird. Angesichts der Gefahr, die diese Kunststoffprodukte für den Planeten und die menschliche Gesundheit darstellen, ist ihre Verwendung in Frankreich seit Anfang 2020 verboten.

Oriculi als natürliche Alternative

Oriculi ist ein 100 % umweltfreundlicher und nachhaltiger japanischer Ohrenreiniger. Es handelt sich um einen Holzstab, der wie eine Art kleiner Löffel gebogen ist. Im Allgemeinen besteht das Oriculi aus Bambus. Es ist nicht nur natürlich, sondern auch wirtschaftlich und ein Leben lang wiederverwendbar. Durch seine gebogene Form sammelt es mühelos Ohrenschmalz aus den Ohrwänden. Es sollte vorsichtig in den Gehörgang eingeführt und die Wand vorsichtig abgeschabt werden. Dadurch wird der Ohrenschmalz nicht nach unten gedrückt, sondern aufgefangen. Allerdings gilt die gleiche Empfehlung wie bei Wattestäbchen: Schieben Sie es nicht zu weit ins Ohr, um eine Beschädigung des Trommelfells zu vermeiden. Dieses wattefreie Ohrhygiene-Accessoire aus Asien reinigt den Gehörgang besser als herkömmliche Wattestäbchen. Oriculi ist nicht nur einfach zu verwenden, sondern auch schnell und ohne Abfall. Leider wird Oriculi nicht vor Ort produziert, da es aus Asien stammt. Für einen wirklich umweltfreundlichen Ansatz gibt es eine weitere Alternative: den 100 % natürlichen, in Frankreich hergestellten Ohrenreiniger der Marke Caliquo.

Caliquo ist eine französische Marke, die umweltfreundliche Alltagsgegenstände herstellt.

Unsere wiederaufladbaren Zahnbürsten , unsere Kinderzahnbürsten , unser Rasierer und unser Rasierpinsel .