Muttermilchseife
Was ist der Sinn von Muttermilchseife?
Haben Sie sich für das Stillen entschieden, um Ihr Baby zu ernähren? Bitte beachten Sie: Wenn Sie zu viel Muttermilch haben oder wenn Ihre Muttermilch nicht mehr genießbar ist, zu viel Lipase enthält oder zweimal aufgewärmt wurde, denken Sie nicht daran, sie wegzuschütten, denn Sie können daraus Ihre eigene feste Seife herstellen. Aufgrund seiner vielfältigen Eigenschaften bietet es Ihnen zahlreiche Vorteile.
Alle Vorteile der Muttermilch
Muttermilch oder das weiße Gold ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen und hat viele Eigenschaften. Neben der Ernährung des Babys können damit auch leckere Mahlzeiten für das Kind zubereitet werden, es behandelt Mittelohrentzündungen und Bindehautentzündungen, es reinigt die Nase anstelle von Kochsalzlösung und es verwöhnt den Körper. Tatsächlich wirkt es heilend, beruhigend, feuchtigkeitsspendend, infektionshemmend, antimykotisch und antiseptisch und ist gleichzeitig lindernd, sanft und peelend. Die Umwandlung in 100 % organische feste Seife ist eine hervorragende Idee, denn sie ist natürlich, organisch, einfach, wirtschaftlich und schnell herzustellen. Diese Muttermilchseife dient zur Pflege der Haut der ganzen Familie und sogar der von Babys. Es ist für den täglichen Bedarf geeignet und kann zum Waschen des Po verwendet werden. Es eignet sich hervorragend zum Entfernen von Ammoniak aus Urin und Stuhl, insbesondere wenn das Baby zahnt. Es handelt sich außerdem um eine besonders sanfte, natürliche und parfümfreie Seife, die besonders schonend für die empfindliche Haut von Säuglingen ist. Es ist nicht nur ein gutes Weichmachermittel, sondern lindert auch auf natürliche und wirksame Weise Ekzeme, Trockenheit, Rötungen, Erytheme, Milchschorf usw.
Unser Muttermilchseife-Rezept
Wenn Sie es selbst machen möchten, ist das Rezept für Muttermilchseife ganz einfach. Sie benötigen 100 ml Muttermilch, 100 g geriebene oder flockige Marseiller Seife und 2 Esslöffel Bio-Kokos- oder Süßmandelöl. Wenn keine Marseille-Seife verfügbar ist, ist Aleppo-Seife oder Eselseife eine gute Wahl. Für die Zubereitung werden bestimmte Utensilien benötigt, nämlich ein Pfannenwender, ein Kochtopf und Silikonformen. Die Zubereitungszeit dieser festen Seife beträgt etwa zehn Minuten. Wir beginnen damit, die geriebene Seife in der Muttermilch in einem Topf bei schwacher Hitze oder im Wasserbad zu schmelzen. Anschließend das Kokosöl hinzufügen, gut verrühren und in die Formen gießen, die 24 Stunden lang in den Gefrierschrank gestellt werden sollten, damit die Seife fest wird. Wenn die Zeit vergangen ist, entformen wir uns. Das Trocknen dauert einen Monat. Die Seife sollte lichtgeschützt an einem trockenen und belüfteten Ort trocknen, die Luft muss jedoch um sie herum zirkulieren. Ideal ist es, es auf ein Gestell zu stellen.
Sie können diesem Rezept für Naturseife Honig hinzufügen, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, zu nähren, zu reparieren und zu beruhigen, ätherische Öle für den Duft oder getrocknete Blumen der Saison (Kamille und Ringelblume zur Beruhigung und für Geschmeidigkeit, Mohn gegen Schlaflosigkeit und Stress, Kornblume für trockene und müde Haut usw.).
Entdecken Sie unsere vorgestellten umweltfreundlichen Produkte:
Unser wiederaufladbare Zahnbürsten , unsere Kinderzahnbürste , unsere Rasiermesser und unsere Rasierpinsel .