Bulk, eine neue Art des Konsums
Großeinkäufe sind gut für unseren Planeten
Bulk ist ein Konsumphänomen, das zeitgleich mit dem Zero-Waste-Trend auftrat, jedoch schon seit längerem besteht. Heute sind lose Waren allgegenwärtig, sowohl im kleinen Feinkostladen als auch im großen Supermarkt. Aber warum ist der Konsum in großen Mengen sinnvoll?
Was sind die Vorteile von Bulkware?
Zur Erinnerung: Unter Sperrgut versteht man alle Waren, die nicht verpackt sind. Dieser Trend kam schnell wieder, als Zero Waste in vollem Gange war.
Der Kauf großer Mengen trägt dazu bei, Lebensmittelabfälle zu reduzieren, da das Ziel darin besteht, die Menge zu kaufen, die Sie verbrauchen müssen. Und reduzieren Sie Ihre Verpackung, denn lose Produkte sind unverpackt und für einen noch ökologischeren Einkauf bringen Sie Ihren eigenen Behälter mit.
Darüber hinaus haben Sie in Unverpackt-Läden den Vorteil, dass Sie dort eine große Auswahl an Produkten finden, die Sie von zu Hause nicht unbedingt gewohnt sind. So finden Sie beispielsweise alle Arten von Mehl oder Getreide in Großpackungen, die es im Supermarkt nicht unbedingt gibt.
Und bei losen Produkten im Glas ist der Vorrat schnell ersichtlich und es ist angenehmer, das Produkt direkt zu sehen und nicht erst in der Verpackung.
Ist der Kauf in großen Mengen teurer?
Das Ziel des Großeinkaufs besteht darin, nur das zu verbrauchen, was Sie brauchen. Dadurch sparen Sie auf lange Sicht zwangsläufig Geld.
Je nach Qualität und Herkunft sind manche Produkte günstiger, andere teurer. Wenn Sie sich für einen kleinen Produzenten und faire, regionale und biologische Massenprodukte entscheiden, dann ist der Preis tatsächlich etwas höher. Der Großeinkauf lohnt sich, insbesondere wenn Sie etwas für den Planeten tun möchten. es ist eine gute Möglichkeit, bewusst zu konsumieren. Durch den Großeinkauf können wir Ihnen wirklich zeigen, wie Sie am besten anders und lokal konsumieren können. Warum also nicht versuchen, wenn Sie es noch nicht getan haben?
Die Verwendung von Großgebinden für Ihre Einkäufe ist cool.
Haben Sie schon einmal vom berühmten Big Bag für Ihren Großeinkauf gehört? Baumwolltaschen in allen Größen helfen Ihnen dabei, Ihren Zero-Waste-Einkauf komplett umweltfreundlich zu erledigen. Der Großbeutel ist stark genug, um alle Ihre Behälter, Ihr Obst, Ihr Gemüse usw. zu transportieren. Und außerdem ist es ein wiederverwendbarer Großbeutel, also perfekt zur Abfallreduzierung! Heutzutage bieten sie mehrere Unternehmen an, Sie haben jedoch auch die Möglichkeit, Ihren eigenen Schüttgutsack von Hand herzustellen.
Ein selbstgemachter Schüttgutsack
Wenn Ihnen der Zero-Waste-Einkaufsansatz gefällt, dann könnte Ihnen auch die Herstellung Ihres eigenen Großbeutels gefallen.
Dazu müssen Sie Stoff kaufen, entweder aus organischen Naturfasern (wenn möglich ethisch), einem leichten oder einem starken Stoff. Es hängt alles davon ab, was Sie in Ihren Schüttgutsack füllen möchten. Zum Transport eines Behälters mit Mehl eignet sich beispielsweise festes Material am besten. Es ist auch möglich, alten Stoffen ein zweites Leben zu geben, indem man sie upcycelt!
Anschließend können Sie die Größe Ihrer Wunschtasche mit den Stoffen und Mustern Ihrer Wahl frei wählen. Die Idee besteht darin, einen umweltfreundlichen Großbeutel zu entwickeln, in dem Sie alle Ihre Großeinkäufe transportieren können.
Wenn Sie sich für Zero Waste interessieren, können Sie unsere Caliquo-Geschenkboxen entdecken
Unsere wiederaufladbaren Zahnbürsten , unsere Kinderzahnbürsten , unser Rasierer und unser Rasierpinsel .