Beginnen Sie mit der Rasur, wenn Ihre Poren noch geöffnet und Ihre Haut noch warm ist, also fast unmittelbar nachdem Sie Ihre Haut vorbereitet haben. Dadurch erzielen Sie die sauberste und gründlichste Rasur, die möglich ist. Rasieren Sie sich sofort, sonst war die Vorbereitung umsonst und Sie müssen von vorne beginnen.
Nehmen Sie als nächstes Ihren Rasierer in Ihre dominante Hand und straffen Sie mit der anderen Hand Ihre Haut, sodass die Hautpartie, mit der Sie arbeiten, möglichst glatt wird. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie schwer zu rasierende Bereiche bearbeiten, wie etwa die Nasolabialfalte, zwischen Mund und Nase sowie Ihren Kiefer.
Tragen Sie Rasierschaum auf und ziehen Sie die Rasierklinge sanft über diese Stellen, nicht genau in Haarwuchsrichtung, aber auch nicht direkt gegen den Haarwuchs. Achten Sie besonders darauf, ob Sie Haare an Ihrem Hals oder Kiefer übersehen haben, da die Haare in diesen Bereichen normalerweise nicht alle in die gleiche Richtung wachsen und leicht übersehen werden.
Nach diesem Schritt rasieren Sie in Haarwuchsrichtung. Fahren Sie mit der Hand über Ihren Bart. In eine Richtung stehen Ihre Haare ab, in die andere bleiben sie flach. Rasieren Sie in die zweite Richtung. Führen Sie die flache Seite der Klinge fast parallel zu Ihrem Gesicht, um den Großteil der Haare zu entfernen.
Rasieren Sie Ihr Gesicht in kleinen Abschnitten, einen nach dem anderen. Wenn Sie sich beeilen, können Sie sich nicht richtig rasieren. Beginnen Sie mit der Arbeit auf einer Gesichtshälfte und arbeiten Sie sich langsam Strähne für Strähne zur anderen Seite vor. Jeder Abschnitt Ihres Gesichts sollte makellos sein, bevor Sie zum nächsten übergehen. Dadurch sparen Sie Zeit und haben eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass Ihnen gleich beim ersten Mal eine Rasur gelingt, ohne Reizungen oder Verbrennungen.
Spülen Sie Ihren Rasierer im mit Wasser gefüllten Waschbecken ab und klopfen Sie ihn gegen den Rand, um alle abgeschnittenen Haare zu entfernen. Dies ist insbesondere dann wichtig, wenn Sie einen Mehrklingenrasierer verwenden, da diese Modelle dazu neigen, sich durch Schaum und Haare zu verstopfen. Die Wirksamkeit Ihres Rasierers im Gesicht ist dann deutlich geringer.
Spülen Sie Ihr Gesicht mit lauwarmem Wasser ab. Fahren Sie mit Ihren Fingern über Ihr Gesicht, um alle Bereiche zu entdecken, die Sie möglicherweise übersehen haben. Überprüfen Sie, ob die Seiten Ihres Gesichts, die Konturen Ihres Mundes und die Bereiche in der Nähe Ihrer Nase glattrasiert sind.
Um sich zu rasieren, ohne das Waschbecken zu verstopfen, legen Sie einfach Zeitungspapier in Ihr Waschbecken. Dadurch bleiben die Haare hängen und das Wasser kann weiter ablaufen. Entfernen Sie die Zeitung, wenn Sie mit der Rasur fertig sind. Jetzt wissen Sie, wie Sie sich rasieren, ohne das Waschbecken zu verstopfen.