Wie kommt man ohne Rasierseife aus?

Rasierseife für eine perfekte Rasur

Mögen Sie ein perfekt rasiertes Gesicht? Sie wissen wahrscheinlich, dass Sie sich beim Rasieren immer mit einer speziellen Seife rasieren sollten, damit die Rasierklinge leichter gleitet, Schnitte vermieden werden, Reizungen vermieden werden, mehrere Bewegungen der Klinge über das Gesicht vermieden werden und jedes Haar gründlich entfernt wird. Wenn Sie sich auf traditionelle Weise rasieren, ist Rasierseife außerdem am besten geeignet, um ein unvergleichliches und angenehmes Ergebnis zu erzielen.

Was ist Rasierseife?

Eine Rasierseife ist ein rundes oder rechteckiges Stück Seife, ein Stück Seife, das zum Waschen vor dem Auftragen von Schaum, Duschgel usw. verwendet wird. Es wird auf das Gesicht aufgetragen, um die Gesichtsbehaarung zu glätten und die Rasur zu erleichtern. Aufgrund seiner Inhaltsstoffe schäumt es bei Kontakt mit nasser Haut gut. Es wird mit zwei Zubehörteilen verwendet: dem Dachshaarpinsel, wie er bei Caliquo verkauft wird, und einer Rasierschale. Der Pinsel ist ein Büschel aus synthetischem oder natürlichem Haar, das an einer Holzbasis befestigt ist, während die Schale der Behälter ist, in dem im Gegensatz zu herkömmlichem Sprühschaum der cremige, weiche und schützende Schaum entsteht. Die Bedeutung der Rasierseife liegt darin, dass sie die Haut bei der herkömmlichen Rasur schützt. Seine Verwendung ermöglicht außerdem eine weniger reizende Rasur und eignet sich hervorragend für empfindliche Haut. Es wird Trost geben. Rasierseife ist langlebig und ergiebig, sie ist günstiger als herkömmlicher Schaum. Darüber hinaus ist es umweltfreundlich, da es mit minimaler Verpackung verkauft wird und somit Null Abfall garantiert ist. Aber auch auf Reisen ist es praktisch, denn Sprühschaum im Handgepäck ist an Flughäfen verboten.

Wie bringt man Rasierseife zum Schäumen?

Es gibt zwei Möglichkeiten, Rasierseife aufzuschäumen: in einer Schüssel und auf der Haut. Die Verwendung des in Frankreich hergestellten Dachshaarpinsels der Marke Caliquo ist immer unerlässlich. Damit der Schaum aufsteigt, ist beim Emulsionsvorgang die Zugabe von Wasser notwendig.

  • Die Schale : Die traditionelle Rasierschale hat eine gewölbte Oberfläche, die das Drehen des Pinsels zum Aufschäumen erleichtert. Das Prinzip ist das gleiche wie beim steifen Schlagen von Eiweiß. Wenn Sie diese Schüssel nicht haben, können Sie auch eine klassische Schüssel verwenden. Als erstes befeuchten Sie die Oberfläche der Rasierseife mit Wasser, um sie aufzuweichen. Weichen Sie das Dachshaar anschließend in warmem Wasser ein und lassen Sie es abtropfen, bevor Sie es mit der Seife bestreichen. Geben Sie die eingefüllte Seife mit kreisenden Bewegungen in die Schüssel, bis Schaum entsteht. Wenn kein Schaum aufsteigt, geben Sie mit den Fingern Wasser hinzu.
  • Direkt auf der Haut : Sie können auf die Schale verzichten, indem Sie den mit Rasierseife befüllten Rasierpinsel direkt auf die Haut auftragen. Die andere Technik besteht darin, eine Schicht Seife auf die Haut aufzutragen und den Schaum mit der nassen Bürste in das Gesicht einzuarbeiten. Machen Sie kreisende Bewegungen in Form einer 8 beginnend vom Kinn bis zu den Wangen. An den Stellen aufhören, an denen der Schaum nicht richtig cremig wird.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat und Sie traditionelle Rasiertechniken erlernen möchten, können Sie unseren Leitfaden zu Rasierpinseln entdecken: Rasierpinsel

Unsere wiederaufladbaren Zahnbürsten , unsere Kinderzahnbürsten , unser Rasierer und unser Rasierpinsel .