Mikrozysten natürlich behandeln
Mikrozysten loswerden
Haben Sie schon einmal eine kleine, harte Beule in Ihrem Gesicht gespürt, als Sie mit dem Finger darüber gefahren sind, und Sie wissen nicht, was es ist? Möglicherweise handelt es sich um eine Mikrozyste, die Ihre schöne Haut ruiniert. Wie wird man es los?
Wissen Sie zunächst, was eine Mikrozyste ist?
Eine Mikrozyste ist ein geschlossener Komedo, der sich unter Ihrer Haut befindet. Es befindet sich normalerweise tief in der Stirn, am Kinn, in den Wangen und um die Lippen herum. Die Mikrozyste ist nicht gut sichtbar, lässt sich aber leicht durch Berührung ertasten. Dieser geschlossene Komedo gilt als „Zeitbombe“, da seine Wand jederzeit aufreißen und eine Entzündung verursachen kann, die zur Entstehung eines roten und eitrigen Pickels führt. Und dies kann bis zur mikrozystischen Akne gehen.
Woher kommen Mikrozysten im Gesicht?
Wenn in Ihrem Gesicht eine Mikrozyste auftritt, bedeutet dies, dass sich im Haarfollikel ein Überschuss an Talg und Keratin gebildet hat, der nicht normal abfließen kann. Mikrozysten können auch aus anderen Gründen auftreten, beispielsweise durch Stress, schlechte Ernährung oder einfach übermäßige Müdigkeit.
Wie behandelt man mikrozystische Akne im Gesicht?
Um diese Mikrozyste im Gesicht loszuwerden, die Ihr Kinn oder Ihre Stirn verunstaltet, können Sie natürliche Lösungen verwenden, bevor Sie einen Dermatologen aufsuchen.
Ätherische Öle sind eine gute Möglichkeit, Ihre Mikrozyste loszuwerden. Die trocknenden, entfettenden und entwässernden Eigenschaften bestimmter ätherischer Öle tragen dazu bei , die unter der Haut eingebetteten Talglipide aufzulösen und die Mikrozysten von überschüssigem Talg und Bakterien zu befreien. Eine wunderbare und gesunde Behandlung !
Zu diesem Zweck sollten Sie diese ätherischen Öle aufgrund ihrer unterschiedlichen Vorzüge bevorzugen: Salbei ( bekämpft Hypersekretion) , Immortelle ( heilt, entwässert und entfettet) , Rosmarin (bekämpft Unreinheiten und reinigt die Haut) und Ravintsara (beugt der Entstehung von Pusteln oder Papeln vor). Auch Pflanzenöle wie Jojoba- oder Schwarzkümmelöl eignen sich gut zur Behandlung von Mikrozysten im Gesicht.
Bio-Ziegenmilchseife eignet sich außerdem sehr gut zur Regulierung überschüssigen Talgs und zur natürlichen Reinigung der Haut.
Wir ändern unsere Hauthygienegewohnheiten, um Mikrozysten zu vermeiden. Dazu ist es wichtig, das Gesicht täglich zu reinigen, um überschüssigen Talg und Unreinheiten des Tages zu entfernen. Verwenden Sie keine zu fettigen Cremes oder Balsame mehr, um ein Verstopfen der Poren zu vermeiden, und vermeiden Sie insbesondere reizende Produkte, um Ihre Haut nicht zu schädigen. Wählen Sie stattdessen sanfte Behandlungen, die auf Ihre Haut abgestimmt sind!
Und schließlich stellen wir unsere Ernährung um, indem wir auf das Naschen verzichten oder es zumindest deutlich reduzieren und uns ausgewogen ernähren! Denken Sie dann daran, viel Wasser zu trinken, um Ihre Poren zu öffnen. Wenn Sie grünen Tee mögen, greifen Sie zu, er ist perfekt zum Entgiften.
Nach all diesen natürlichen Tipps wird Ihre Talgsekretion richtig reguliert und Sie werden keine Mikrozysten mehr auf der Stirn oder am Kinn haben, toll, oder?
Wenn Ihre Mikrozyste an der Stirn oder am Kinn jedoch trotz all dieser Bemühungen bestehen bleibt oder Sie diese natürlichen Methoden nicht anwenden möchten, wenden Sie sich an einen Dermatologen. Dieser Fachmann führt die Reinigung mithilfe einer kleinen Nadel oder Klinge durch, indem er auf Höhe der Mikrozyste einen Einschnitt vornimmt, um sie zu entleeren. Oder es ist eine LED-Sitzung oder ein Peeling möglich.
Caliquo ist eine französische Marke, die umweltfreundliche Alltagsgegenstände herstellt.
Unsere wiederaufladbaren Zahnbürsten , unsere Kinderzahnbürsten , unser Rasierer und unser Rasierpinsel .