Biologisch abbaubare Zahnbürsten, gibt es die wirklich?
Gibt es wirklich biologisch abbaubare Zahnbürsten?
Die Zahnbürste ist ein Gegenstand, den wir täglich benutzen. Leider besteht sie größtenteils aus nicht biologisch abbaubarem Einwegplastik. Eine typische Zahnbürste wiegt etwa 18 g, was bedeutet, dass wir im Laufe unseres Lebens durch ihre Verwendung mehr als 5 kg Plastik wegwerfen. In Frankreich fallen jährlich 1.200 Tonnen Plastikzahnbürstenabfall an, der auf Mülldeponien, in der Verbrennungsanlage oder auf dem Meeresgrund landet. Wäre es nicht am besten, sich zum Wohle des Planeten für eine biologisch abbaubare und wiederaufladbare Zahnbürste zu entscheiden? Aber gibt es wirklich biologisch abbaubare Gegenstände?
Bevor wir fortfahren und falls Sie unsere vollständige Datei zur Bambuszahnbürste noch nicht gelesen haben, lade ich Sie ein, sie hier zu lesen: vollständige Datei Bambuszahnbürste
Biologische Abbaubarkeit
Plastik ist purer Müll, der nicht nur gesundheitsschädlich, sondern auch umweltschädlich ist. Die aus diesem Material hergestellte Zahnbürste ist ein großer Umweltverschmutzer. Die Abbauzeit beträgt je nach verwendetem Kunststoff zwischen 100 und 1.000 Jahren. Aus diesem Grund gibt es nichts Besseres als die biologisch abbaubare Zahnbürste. Zur Erinnerung: Ein Gegenstand ist biologisch abbaubar, wenn er unter der Einwirkung lebender Mikroorganismen wie Bakterien, Algen, Pilzen usw. abgebaut und in Wasserstoff, Kohlenstoff, Sauerstoff usw. zerlegt werden kann. Alles ist biologisch abbaubar, das Problem ist jedoch die Frage der Zeit, ob er leicht oder schwer biologisch abbaubar ist. Mit dem globalen Zero-Waste-Ansatz wird das Angebot an biologisch abbaubaren und umweltfreundlichen Zahnbürsten immer vielfältiger, aber viele Menschen können immer noch nicht sagen, welche wirklich umweltfreundlich sind und welche nicht.
Das Neueste zu biologisch abbaubaren Zahnbürsten
Einige Zahnbürsten sind daher biologisch abbaubare Gegenstände. Die Holzzahnbürste ist ein plastikfreier Artikel, was bedeutet, dass sie wirklich biologisch abbaubar ist. Caliquo stellt eine Zahnbürste dieses Typs her und wird diese in Kürze zum Verkauf anbieten. Es ist aus Buchenholz gefertigt und verfügt über einen wiederaufladbaren Zahnbürstenkopf. Die biologisch abbaubare Holzzahnbürste ist nicht nur umweltfreundlich, sondern schont auch Zahnschmelz und Zahnfleisch. Die andere Alternative ist die Bambuszahnbürste , aber auch hier gilt: Sie ist nicht wirklich 100 % ökologisch, 100 % biologisch abbaubar, 100 % Bambus und 100 % organisch. Zur Erklärung: Der Kopf der Bambuszahnbürste enthält nicht biologisch abbaubare Elemente wie Nylon, da nur der Griff aus kompostierbarem und biologisch abbaubarem Bambus besteht, was bedeutet, dass es sich bei ihm selbst nicht um ein biologisch abbaubares Objekt handelt. Es gibt jedoch Marken, die Nylon-6-Borsten ohne Bisphenol A anbieten. Diese werden aus Rizinusölderivaten und nicht aus Erdöl hergestellt. Der Kopf der Bambuszahnbürste ist jedoch nicht kompostierbar und Sie müssen den Griff jedes Mal wegwerfen oder kompostieren, wenn Sie Ihre Zahnbürste wechseln. Das ist also nicht sehr nachhaltig. Zum Kompostieren entfernen Sie die Härchen mit einer Pinzette. Die sicherste Option zum Umweltschutz ist die Verwendung der Caliquo Signature-Zahnbürste. Die Zahnbürste besteht aus Biokunststoff oder Holz, wird in Frankreich hergestellt und ist vor allem wiederaufladbar.

Neben der sogenannten „klassischen“ Zahnbürste können Sie auch den Caliquo Siwak ausprobieren. Eine neue Art, Ihre Zähne zu putzen und dabei die Umwelt zu schonen. Der Siwak ist ein biologisch abbaubares Objekt, das von den Neugierigsten hier entdeckt und getestet werden kann!
Caliquo ist eine französische Marke, die umweltfreundliche Alltagsgegenstände herstellt.
Unsere wiederaufladbaren Zahnbürsten , unsere Kinderzahnbürsten , unser Rasierer und unser Rasierpinsel .